Karfreitagsfrühstück 2023
Ja, ihr habt tatsächlich richtig gelesen. Frühstück, nicht Brunch. Es hatte sich im letzten jähr herausgestellt, dass die auf dem Schmalzenhof angebotenen Mengen so gewaltig sind, dass niemand in der Lage war, ausreichend davon zu verzehren. Zumal sich ja auch der Preis nach Qualität und Angebot richtete. Die meisten waren bereits nach dem Frühstück so proppenvoll, dass wirklich nichts mehr reinpasste. Oder man schränkte sich derartig ein, dass man vor gewaltige psychische Probleme gestellt wurde. Was esse ich? Was lasse ich liegen?
Um diesem Zwiespalt aus dem Wege zu gehen, wurde in diesem Jahr die ganze Geschichte auf ein Frühstück beschränkt. An dem wir und un sere lieben Gäste aber auch bis nach Mittag arbeiten mussten. Der Tag verging wie im Flug. Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass an diesem Freitag nach langer Zeit unser Rich (Norbert Richini) mal wieder unter uns weilte. Das kam mir natürlich sehr gut gelegen: Hatte doch dieser Mensch, übrigens ein lieber Kollege von meiner Zeit auf der Autobahn, doch in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum im Kreise der Blue Knights zu begehen. Ganz zufällig war ich bereits im Besitz der entsprechenden Urkunde und des zugehörigen Pins. Nur schade, dass keiner der Anwesenden offenbar sein Handy parat hatte, welches doch von Vielen zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit zur hand genommen wird. Also gibt es keine Bilder. Weder vom Frühstück, noch von der Ehrung.
Euer Axel
Jährliches Säubern "unserer" Burg
Am 13.06.2023 trafen sich Ladies und Knights von Germany 2, um bei der Instandhaltung und Pflege der Burgruine Lichteneck zu Hecklingen (Landkreis Emmendingen) zu helfen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Beseitigung des Bewuchses im Burggraben, um die Zugänglichkeit und den Zustand der Ruine zu verbessern. Nicht ganz ohne Hintergedanken wie man weiß: Denn die Ruine der über 800 Jahre alten Burg wird wieder die Örtlichkeit des Grillfestes unseres Chapters am 3. Oktober sein!
Das Chapter brachte eigenes Werkzeug und Gerät mit, darunter Freischneider, Mäher, Heckenscheren und Rechen, um die Arbeiten durchzuführen.
(Rantanplan hat aufgepasst
Präsi bei Arbeit)
Alle arbeiteten hart und mit großer Hingabe trotz der immer steigenden Mittagshitze, um den Bewuchs im Burggraben zu entfernen. Wir entfernten Unkraut, Sträucher und niedrig wachsende Bäume, um den historischen Charakter der Burgruine Lichteneck wieder sichtbarer zu machen. Dabei wurde darauf geachtet, dass keine Schäden an den archäologischen Überresten verursacht wurden. Kletterpflanzen wurden u.a. von Hand vom Gemäuer entfernt.
Die Arbeiten verliefen reibungslos und konnten innerhalb eines halben Tages abgeschlossen werden. Alle bewiesen dabei nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft der Blue Knights.
sieht doch richtig aufgeräumt aus
Es wurde wieder viel gelacht und gescherzt.
Der Schweißverlust musste nach getaner Arbeit durch ein kühles Getränk wieder aufgefüllt werden.
Außerdem gab es frisch Gegrilltes als Stärkung.
Erschöpfte, aber glückliche Ladies und Knights verließen die Ruine, wohlwissend, bald für ein geselliges Ereignis wieder zurück zu kehren.
Mimo
Germany 2 – Stammtisch mit besonderem Ereignis
Am Freitag, 24.02.2023, war mal wieder Stammtischtag. Da unser Stammwirt regelmäßig
im Februar Betriebsferien macht, hatte Past-Past-President Webs und sein Hexle
eingeladen, den Stammtisch in ihrer Ritterstube durchzuführen.
Mit feinem Wurstsalat, Rindfleischsalat, selbstgebackenem Bauernbrot und einer
kräftigen Suppe und natürlich verschiedenen Desserts und Kuchen wurden wir
köstlich verwöhnt. Vielen herzlichen Dank euch beiden und den Kuchen- und
Dessertspendern.
Neben treuen Membern konnten wir auch meine alte Kollegin aus Autobahnzeiten,
Sandra von der Hundestaffel begrüßen. Überdies hatte sie auch noch einen pensionierten Beamten des BKA mitgebracht, der auch in der Ortenau wohnhaft ist.
Den richtigen Kick bekam der Abend durch ein besonderes Schmankerl: Melanie
(Melli) wurde förmlich in den Kreis derer zu Germany 2 aufgenommen, was mich
allerdings vor schwerwiegende Probleme stellte. Es gibt ja den Ritterschlag. Aber
keinen Ritter:in(nen?)schlag. Und selbst wenn’s den so nach nicht vorherrschender
Meinung geben müsste, würde ich ihn aus tiefempfundener Achtung meiner
deutschen Muttersprache so nicht nennen wollen.
Also wurde Melli kurzerhand zur Lady geschlagen. (Ich hoffe Sandra lässt sich durch
die Zeremonie nicht abschrecken).
Genauso herzlich bei uns aufgenommen wurde Melli’s Ehegespons Ramon, der von
den 22ern zu uns wechselte und deshalb nicht zum Ritter geschlagen werden
musste. Er ist ja schon seit über 10 Jahren einer. Wir freuen uns sehr über die
Beiden.
Ich denke, es muss nicht erwähnt werden, dass wir noch längere Zeit die
Gastfreundschaft von Webs und Hexle beanspruchten.

Weihnachtsessen 2022
Am 03.12.2022 war es mal wieder so weit: Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, treffen wir uns in unserem Stammrestaurant, der „Sonne“ in Malterdingen. Doch nicht zum Stammtisch, sondern zum traditionellen Weihnachtsessen. Und wieder wusste Herrmann, der Wirt unseres Vertrauens, uns mit allerlei Leckereien zu verwöhnen.
Verwöhnt vom ausgezeichneten Service (unsere Heidi und ihre Kollegin) verging der Abend wie im Flug. Der Hunger auch.
Eine ganz besondere Freude war es für uns, Manuel Dahringer (links neben der Tischlampe) von der Georg-Wimmer-Schule begrüßen zu können. Manuel ist der Vorsitzende des Fördervereins und wurde mit einer kleinen Spende für „unsere“ Schule bedacht. 1.000,- Euro waren es, die Treasurer Gerold auf das Konto des Fördervereines überwiesen hatte.
Ja … und dann …
Past Past President Webs und unser Vize Mimo. Einen besonderen Gast hatten sie verschwiegen und heimlich in die Gästeliste geschmuggelt: Den European Conference Chairman Holk Opitz. Holk brachte Nachricht vom Board of Governors. Das BOG hatte mir den „Distinguished Service Award“ der Blue Knights verliehen. Holk hatte es sich nicht nehmen lassen, den weiten Weg nach Südbaden auf sich zu nehmen, um mir die Auszeichnung persönlich überreichen zu können. Ich kann nur sagen, dass ich mich sehr bemühen werde, dieser großen Ehre auch in Zukunft gerecht zu werden und weiter nach Kräften zum Wohl der Blue Knights und ihrer Ziele arbeiten werde.